Mittwoch, 27. September 2023

Notruf: 112

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

ffw wappen200 238FFw Faßberg - Gemeinsamer Übungsdienst von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr

Mit dem Übungsstichwort „B2Y – Garagenbrand, 2 vermisste Personen“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Faßberg gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr von der Übungsleitung auf den Betriebshof der Fahrschule Schardt gerufen, um eine gemeinsame Übung durchzuführen. Für die ersteintreffende Besatzung des Löschfahrzeuges galt es zunächst die Lage zu erkunden. Anschließend sollten die Personen aus dem brennenden Objekt gerettet und das Feuer gelöscht werden.

Alle Trupps wurden hierbei stets von einem Trupp der Jugendfeuerwehr begleitet. Die benötigten Gerätschaften wurden vom Fahrzeug entnommen und die Atemschutzgeräteträger haben sich für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Auch kamen hierfür u.a. die Attrappen der Atemschutzgeräte der Jugendfeuerwehr zum Einsatz. Das wenig später eintreffende Tanklöschfahrzeug erhielt den Auftrag, ein Übergreifen des Feuers auf ein in unmittelbarer Nähe stehendes Werkstattgebäude zu verhindern. Doch um auf der rückwärtigen Seite überhaupt Zugang zum Gelände zu bekommen, musste zunächst ein Vorhängeschloss mit dem Bolzenschneider durchtrennt werden.

Anschließend wurde mit einem B-Rohr die Brandausbreitung verhindert. Die Besatzung des LF hatte zwischenzeitlich den Innenangriff begonnen und konnte bereits nach kurzer Zeit eine erste Person aus dem Gebäude retten. Auf einem vorbereiteten Erste-Hilfe Platz wurde die erste Versorgung vorgenommen. Hier wurde auch die zweite verletzte Person betreut, die sich selbstständig aus dem Gebäude retten konnte, sich jedoch hierbei verletzte.

Nachdem das Feuer gelöscht war, konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass solch ein Dienst wiederholt werden sollte. Zurück im Gerätehaus wurde noch gemeinsam eine Wurst gegessen. Hierbei konnte man wahrnehmen, wie begeistert die Jugendlichen waren, ihr Wissen beim Übungsdienst der Einsatzabteilung zu testen, die wiederum erstaunt über das Know-how und die Freude der Jugendfeuerwehr waren. Abschließend danken wir unseren Jugendwarten für die Ausarbeitung und Vorbereitung des Übungsdienstes.

Recht herzlich bedanken wir uns auch bei der Fahrschule Schardt, die uns ihren Betriebshof zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank sagen wir im Namen der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr!

Text/Foto: FFw Faßberg/A. Wenzel

Wer ist Online

Heute 89 | Gestern 288 | Woche 630 | Monat 8698 | Insgesamt 622860

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.